23. März bis 11. Mai 2025 28. Bad Krozinger Mozartfest
Zu Ehren Wolfgang Amadeus Mozarts findet vom 23. März bis 11. Mai 2025 das 28. Bad Krozinger Mozartfest statt.
Den Auftakt bildet am 23. März 2025 um 19 Uhr das „Teatro Musicomico“ mit Gogol & Mäx. Wenn im ehrwürdigen Theatersaal klassische Musik erklingt und sich das Publikum vor Lachen und Staunen kaum auf den Stühlen halten kann, dann sind die Musikkomiker Gogol & Mäx am Werk. Nun leider auf Abschieds-Tournee: Die letzte Gelegenheit, dieses fabelhafte Duo noch einmal zu sehen. Zwei fulminante Stunden unbeschwert-beseelten Lachens und Staunens. Da die Veranstaltung schnell ausverkauft war, gibt es am 25. März 2025 um 19 Uhr eine Zusatzveranstaltung.
Ein weiteres Highlight ist die Opernnacht am 30. März 2025 um 19 Uhr. Der Abend beginnt mit beliebten Arien, Duetten, Männer- und Gemischten Chören z. B. von Mozart, Verdi, Donizetti und Dvorak. Im Operettenteil erklingen u. a. Auszüge aus dem Schwarzwaldmädel von Leon Jessel und dem Vogelhändler von Carl Zeller. Es singen die Gesangssolisten Anna Baxter, Sopran, Steffen Schantz, Tenor, und Telmo Mazurek, Bass. Des Weiteren treten die MGV-Chorgemeinschaft Bleibach e. V., Leitung: Heiko Mazurek, und der GV Eintracht Oberprechtal e. V., Leitung: Wolfram Stützle, auf. Begleitet wird die Veranstaltung von Zsolt Lendvai am Klavier; Gesamtleitung: Heiko Mazurek.
Das Markgräfler Symphonieorchester unter der Leitung von Uwe Müller-Feser begeistert am 6. April 2025 um 19 Uhr mit einem festlichen Konzert, das die Coriolan-Ouvertüre von Beethoven, Mozarts berühmtes „Krönungskonzert“ und Beethovens Fünfte Symphonie umfasst.
Ein besonderes Erlebnis bietet der Klassik-Brunch im Frühling, der an Ostermontag, 21. April 2025, sowie am Muttertag, 11. Mai 2025, jeweils um 11 Uhr, stattfindet. In stilvollem Ambiente können die Gäste ein hochwertiges Brunch-Buffet genießen, begleitet von den Klängen des Johann-Strauß-Ensembles. Auf dem Programm stehen Werke von Mozart, Haydn, Beethoven und Strauß.
Am 27. April 2025 um 19 Uhr stehen junge Talente im Fokus: Die Junge Oper der Hochschule für Musik Freiburg präsentiert einen szenisch-musikalischen Abend mit Arien, Duetten und Ensembles aus bekannten Opern von Mozart und anderen Komponisten. Die musikalische Begleitung übernehmen Prof. Neil Beardmore und Prof. Marius Stieghorst mit Studierenden am Klavier, während die szenische Gestaltung unter der Leitung von Prof. Alexander Schulin steht.
Ein weiteres musikalisches Highlight erwartet das Publikum am 10. Mai 2025, wenn das Sinfonieorchester TriRhenum Basel unter der Leitung von Julian Gibbons auftritt. Neben einer Fanfare von Giovanni Gabrieli erklingen Mozarts Sinfonie Nr. 38 und die Sinfonie Nr. 3 von Florence Price, einer der bedeutendsten Komponistinnen des 20. Jahrhunderts.
Im Rahmen der Konzertreihe „Mozart donnerstags um 5“ präsentieren Studierende internationaler Musikhochschulen an vier Terminen im Schloss Bad Krozingen Werke von Mozart für Klavier zu vier Händen und zwei Klaviere. Diese außergewöhnlichen Konzerte auf historischen Instrumenten bieten ein faszinierendes Klangerlebnis in intimer Atmosphäre. Die Veranstaltungen finden am 3. April, 10. April, 1. Mai und 8. Mai 2025 statt und bieten die Möglichkeit, junge Virtuosen in einem besonderen Rahmen zu erleben.
Karten für die Veranstaltungen im Kurhaus sind über die Tourist-Information Bad Krozingen erhältlich: Tel. +49 7633 4008-164 oder per E-Mail an tourist.info@bad-krozingen.info. Weitere Informationen unter www.bad-krozingen.info.
Tickets für die Schlosskonzerte sind unter info@schlosskonzerte-badkrozingen.de oder www.schlosskonzerte-badkrozingen.de buchbar.
Ermäßigungen: Es gibt eine Ermäßigung von € 2,- mit Gästekarte, Bad Krozinger Kundenkarte, BZ-Card sowie für Studenten und Schüler.
Das Bad Krozinger Mozartfest bietet ein unvergleichliches Musikerlebnis mit hochkarätigen Künstlern, abwechslungsreichen Programmen und stilvollem Ambiente. Musikfreunde sollten sich die Termine vormerken und frühzeitig Karten sichern!