Fitnessraum im Wohlfühlhaus
Im Wohlfühlhaus der Vita Classica kann im Fitnessraum an einem computergestützten Kraftzirkel trainiert werden. Dieser besteht aus hochmodernen Kombinationsgeräten mit einem hydraulischen Widerstandssystem. Die Einstellungen der Widerstände und der optimalen Sitzposition werden automatisch (mit Computerchip) vorgenommen. Die Trainingssoftware gibt Trainingstempo, Bewegungsumfang, Widerstand und Wiederholungsanzahl vor für ein optimales und effektives Gerätetraining.
Das Training ist eine ideale Vorsorgemaßnahme bei zu häufigem Sitzen und Stehen. Durch eine Stabilisierung der Wirbelsäule können Rückenschmerzen gelindert werden. Unter fachkundiger Anleitung wird die Rückenmuskulatur gestärkt und die Wirbelsäule trainiert.
Freies Training
Montag bis Sonntag 7.30 - 21.30 Uhr ist der Fitnessraum für das Freie Training zugänglich.
Sie haben die Möglichkeit eine Punktekarte oder zeitlich befristete Karte zu erwerben. Voraussetzung für das Freie Training ist die Einweisung durch unsere Physiotherapeuten.
Hinweis: Der MFT-Raum wird während des freien Trainings ebenfalls für Therapieanwendungen genutzt. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich weitere Personen auf der Trainingsfläche. Falls ein Trainingsgerät belegt sein sollte, dürfen gerne freie Geräte zuerst verwendet werden.
Krankengymnastik an Geräten (KGG)
Die KGG ist eine medizinische Trainingstherapie. Eine Sitzung dauert 60 Min. Sie erhalten eine individuelle Behandlung in Kleingruppen. Die KGG wird von Ihrem Arzt als Kassenleistung oder privat verordnet.
Rheuma-Liga Gerätetraining
Als Rheuma-Liga-Mitglied oder aktiver Funktionstraining-Teilnehmer erhalten Sie einen Rabatt auf die 10er Karte.
AOK-OrthoCard Gerätetraining
Mit der AOK-OrthoCard können AOK-Versicherte präzise abgestimmtes Rückentraining zu 12 Terminen absolvieren. Die AOK bietet ihren Versicherten das Rückentraining einmal im Jahr gratis an. Ein Folgekurs zu Sonderkonditionen mit der OrthoCard Plus ist im Anschluss möglich.
Infos für Hansefit-Kunden
Da im Fitnessraum der Vita Classica eine neue Trainingssoftware eingeführt wurde, gilt für Hansefit-Kunden folgendes:
Sie können Sich vor dem Training wie gewohnt am Kunden-Terminal auf dem Hansefit-Lesegerät einchecken. Danach kann mit der Hansefit-Karte an den Geräten trainiert werden. Sollten Sie vor der Corona-bedingten Unterbrechung bereits im Fitnessraum trainiert haben und seit der Wiedereröffnung das Training noch nicht aufgenommen haben, so muss die Hansefit-Karte einmalig für die neue Trainingssoftware freigeschalten werden. Dies erfolgt vor Ort über die Mitarbeiter am Counter des Wohlfühlhauses zu den dortigen Öffnungszeiten.
Kleine Maximalkraftanalyse
Rückenschmerzen hängen sehr oft mit muskulären Problemen zusammen. Bei der kleinen Maximalkraftanalyse werden vorhandene muskuläre Defizite und Dysbalancen der Bauch und Rückenmuskulatur identifiziert.
Große Maximalkraftanalyse
Bei der großen Maximalkraftanalyse werden zusätzlich zur Bauch- und Rückenmuskulatur auch die Bein- und Armmuskulatur auf Dysbalancen getestet.
Preise ab 5. September 2022
Freies Training Nur möglich mit Einweisung oder nach KGG-Verordnung |
|
Punktekarten | |
5er Karte | 64,00 € |
10er Karte | 119,00 € |
20er Karte | 179,00 € |
30er Karte | 252,00 € |
Zeitlich befristete Karten | |
10-Tageskarte (10 aufeinanderfolgende Tage) | 25,00 € |
10-Tageskarte inkl. Einweisung (10 aufeinanderfolgende Tage) | 51,00 € |
1-Monatskarte | 59,00 € |
4-Monatskarte | 204,00 € |
6-Monateskarte | 276,00 € |
Jahreskarte* | 468,00 € |
Jahreskarte* + Therme | 1.079,00 € |
Jahreskarte* + Therme + Sauna | 1.259,00 € |
* Jahreskarte: inkl. 2x kleine Maximalkraftanalyse, gültig 12 Monate ab Kaufdatum | |
Einweisung + Trainingsplan | 29,00 € |
Kleine Maximalkraftanalyse | 29,00 € |
Große Maximalkraftanalyse | 59,00 € |
Ernährungsberatung (45 Min.) | 39,00 € |
Mehrfachkarten sind 1 Jahr gültig. Es gelten die AGB |
Anmeldungen, weitere Infos: Tel. 07633/4008-160