Magazin
Unsere Gastgeber aus Bad Krozingen
Urlaub in Bad Krozingen | Unser neuer YouTube-Channel bietet Einblicke in die Vielfalt, die Bad Krozingen zu bieten hat
DetailsArchitektur Bad Krozingen – Ein Rundgang durch die Jahrhunderte
Einzigartige Aufnahmen | Der Bildband „Architektur Bad Krozingen“ lädt ein zu einem architektonischen Stadtrundgang durch Bad Krozingen und lenkt den Blick auf den Wandel der Stadt von der Vergangenheit bis in die Gegenwart.
DetailsStilvolle Mode für die Haut trifft auf Leckereien für den Bauch
Hochwertige JOOP! Damenunterwäsche im Shop Für Dich | Hausgemachtes aus dem Café Sahnehäuble
DetailsAntworten auf die Fragen zur Preisliste 2020
Hier erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur neuen Preisliste.
DetailsBetreutes „Nordic Walking“ in Bad Krozingen
Bad Krozingen | Seit Sonntag, den 04. Oktober 2020, wird gemeinsam mit Sabine Kober regelmäßig „Nordic Walking“ angeboten
DetailsShinrin Yoku – Waldbaden im Käppeledobel Bollschweil-St. Ulrich
Shinrin Yoku | 森 "Shin" (großer Wald), 林 "rin" (kleiner Wald), 浴 "Yoku" (Baden)
DetailsWiedereröffnung Physiotherapie & Wohlfühlhaus
Die Physiotherapie ist wieder in Betrieb und auch Wellness-Anwendungen sind wieder möglich
DetailsInstandhaltungen und Reparaturen in der Vita Classica
Vita Classica | Neuerungen in diesem Frühling
DetailsÄtherische Öle für „Home Wellness“ und zur Stärkung des Immunsystems
Neue Tipps | „Home Wellness“ ganz einfach gemacht
DetailsLiefer- oder Abholservice bei Bad Krozinger Einzelhändler
Neue Angebote | Kleinunternehmer werden erfinderisch
DetailsDas Seifenkistenmuseum in Buggingen
Museum | Treffpunkt für Interessierte an ausgefallenen Kisten und deren Geschichte
DetailsVita Classica erhält TOP Thermen-Award 2019/20
Auszeichnung | Die Vita Classica überzeugt beim Thermen-Ranking von Travelcircus und wird als eine der besten Thermen der DACH-Region prämiert
DetailsEinfach chinesisch kochen - Direkt von den Profis lernen
Vita Culinaria | Original chinesische Menüs und Tipps aus erster Hand
DetailsDer neue Raum Vita Culinaria in edlem Ambiente
Meet & Eat | Wo Menschen sich treffen entsteht etwas Neues
DetailsEintauchen - treiben lassen - so richtig entspannen
Wellness & Entspannung | Eine völlig neue Erfahrung zum Energie tanken
DetailsDer „neue Adler“ präsentiert sich mit völlig neuem Gesicht
Alicja Bürgelin ist die neue Inhaberin, vielen bekannt von der Probst-Strauße auf dem Schleifsteinhof. Hier ist sie bereits seit sechs Jahren Pächterin, insgesamt 15 Jahre in der Gastronomie tätig. Eigentlich kommt sie gar nicht aus diesem Bereich, aber sie hat es lieben gelernt. Und ist Gastgeberin durch und durch.
DetailsModerne trifft Tradition, Neues aus der Gastronomie
Schlemmer-Tipp | ein Blick auf unsere „Krone“
DetailsEuropas schönste Briefmarke zeigt Motiv aus dem Markgräflerland
Markenbotschaft | Schwarzwald, Markgräflerland & die badische Weinstraße
DetailsLadestation für Elektroautos
Armin Rüde, Geschäftsführer des Alla-Fonte Hotels hat den Trend der Zeit erkannt und sich für seine Gäste etwas einfallen lassen
DetailsAbkühlung mit Eisflocken nach dem heißen Saunagang
Frostige Neuigkeiten | Im Saunaparadies der Vita Classica Therme steht ein Eisbrunnen, der über sich hinaus wächst.
DetailsWander mit! Eine Kombination aus Bewegung, Begegnung und Naturerlebnis
Echte Lebensqualität | Jeden Mittwoch für zwei Stunden gesund bewegen mit Sabine Kober, denn sich bewegen heißt leben
Details20 jähriges Jubiläum von unserem Open Air im Park
Unvergessliche Hautnah-Konzerte | Manfred Mann's Earth Band, Philharmonisches Orchester Freburg, Die Amigos & Die Feldberger, Nico Santos, Spider Murphy Gang, "d'istinto" und Klaus Doldinger's Passport feat. China Moses
DetailsAusflugsziel Bad Krozingen | Erlebnisse in der Kurstadt im Dreiländereck
Druckfrisch | Gastgeberverzeichnis, Gesundheitsmagazin & Wohlfühlmagazin 2020
DetailsMultitalent Nico Santos
Musik | Der erfolgreiche Sänger tritt in diesem Jahr zum zweiten Mal in Bad Krozingen auf.
DetailsDem Thermentag ein Sahnehäuble verpassen
Unser Tages-Tipp: Beginnen Sie Ihren Tag im Café Sahnehäuble mit einem liebevoll und frisch zubereiteten Frühstück und tun Sie Ihrem Körper anschließend in der Vita Classica Therme etwas Gutes.
DetailsDie kalten Tage in der Vita Classica Therme verbringen
Lauschige Zeiten im warmen Thermalbad, im Ruheraum vor dem Kaminfeuer und mit wohltuenden Ganzkörper-Anwendungen
Details„Kuckuck“ ruft’s aus dem Shop FÜR DICH
Tradition in Perfektion | Original HEKAS-Kuckucksuhren im Shop FÜR DICH
DetailsBäume – Faszination Kurpark Bad Krozingen
Entdecken Sie bisher unbekannte Facetten des Kurparks
DetailsE-Bike-Erlebnisse im Markgräflerland
Interview mit Christian Bronner, einem Guide geführter E-Bike-Touren der Kur und Bäder GmbH, über die Vor- und Nachteile vom Radeln mit dem E-Bike und den Suchtfaktor
DetailsKulinarische Bereicherungen
Bunt und vielfältig ist das gastronomische Angebot im Online-Gastroverzeichnis der Kur und Bäder GmbH
DetailsZu Besuch beim Sport-Club Freiburg
Björn Merk (Betriebsleiter Vita Classica) und Daniela Schild (Tourist-Information Bad Krozingen), waren zu Besuch im Schwarzwaldstadion des SC Freiburgs beim Spiel gegen RB Leipzig. Björn Merk erzählt über die neue Sponsoring-Partnerschaft und die Leidenschaft "Fußball".
DetailsAuszeichnung für Bad Krozingen
Lt. FOCUS GESUNDHEIT gehört Bad Krozingen zu Deutschlands besten Kurorten
DetailsErlebnis Bad Krozingen
Gastgeberverzeichnis“ und „Wohlfühl-Ereignisse“ so nennen sich die druckfrischen Prospekte für 2018.
DetailsEine Oase der Natur für alle Sinne
Unter dem Motto „Lust auf Duft“ betreibt die Familie Hunder ehrenamtlich die botanische Kostbarkeit im Herzen des Kurparks. Zu sehen, riechen und schmecken sind über 500 Pflanzenarten – von der Gummibärenblume bis zum Ananaspfefferminz. Daneben beherbergt der Garten zahlreiche Heilpflanzen, Holzskulpturen und ein Bienenhaus.
DetailsVirtueller Stadtrundgang Bad Krozingen
Die Stadt Bad Krozingen hat in Kooperation mit der Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen die touristischen Attraktionen digital erfasst und lädt zum Rundgang ein.
DetailsNeuer Imagefilm
Im neuen Imagefilm zeigt die Kur und Bäder GmbH, was die Destination Bad Krozingen alles zu bieten hat.
DetailsEin Kurzurlaub im Süden für den Gaumen
Raffinierte Mittelmeer-Küche von Tapas bis hin zum Menü für gehobene Ansprüche, hausgemachte italienische Pasta wie von der Nonna, herzhafte Rotweine und abgerundete Weißweine, regionale Gerichte sowie Kaffee und selbstgemachter Kuchen – im Di Più im Zentrum Bad Krozingens ist für jeden etwas dabei. Eigentümer Isuf Bozhlani erzählt uns im Interview von seiner Philosophie und seiner Leidenschaft in der Gastronomie.
DetailsNeue Auszeichnung für Bad Krozingen
Bad Krozingen ist im auserwählten und exklusiven Kreis der insgesamt 7 Top Destinationen des Schwarzwaldes. Neben Großstädten wie Baden-Baden oder Freiburg kann sich die Kurstadt sehen lassen.
DetailsEin Traum aus „Tausendundeiner Nacht“
Wohl kaum jemand, der nicht von der Faszination des Orients in Bann gezogen wird. Die beduinische Exotik, die mannigfaltigen Düfte der Gewürze und Speisen, die orientalische Architektur und nicht zuletzt die traditionelle Berber-Massage nehmen jeden Reisenden gefangen. So auch Kurdirektor Rolf Rubsamen, der mit einer kleinen deutschen Delegation in Marokko unterwegs war, um vor Ort das Authentische zu erleben, in sich aufzunehmen und hier nach Bad Krozingen in die Vita Classica mitzubringen.
DetailsFreie Nase durch Sole-Vernebelung
Ich bin Mitte 60 und trainiere regelmäßig per „AquaCycling“ in der „Vita Classica Bad Krozingen“. Mehr oder weniger zufällig bin ich auf die Sole-Sauerstoff-Kabine im Untergeschoss geraten.
DetailsFreie Fahrt mit Bus und Bahn
Mit dem Auto ist Bad Krozingen über die Autobahn A5 sehr gut zu erreichen. Das Fahrzeug kann im Hotel oder in der Ferienwohnung gut und sicher geparkt werden. Sie haben jetzt die Möglichkeit, mit der KONUS-Karte (freie Fahrt mit Bus und Bahn im Schwarzwald-Gebiet) die Umgebung sehr entspannt und sehr entschleunigt kostenlos zu erkunden: S-Bahn nach Freiburg zum Besuch der historischen Altstadt, S-Bahn nach Staufen zum Besuch der Fachwerkhäuser und der Gebäuderisse, S-Bahn in das Münstertal für Spaziergänge und Wanderungen, Regio-Express-Bus nach Breisach, um den schönen Fluss Rhein zu besuchen. Selbstverständlich sind auch größere Ausflüge mit der Bahn über Freiburg an den Kaiserstuhl und über Freiburg an den Titisee oder Schluchsee möglich.
DetailsKulinarische Verführung aus Leidenschaft
Gastgeber - von der Pike auf
Ich bin Gastronom durch und durch. Geprägt vom Elternhaus und aufgewachsen in einem Gasthof in Wolfegg ist man dieser Branche gnadenlos verfallen. Erst kam die klassische Kochausbildung, danach der Abschluss zum Küchenmeister und Hotelmanager. Mit vier Jahren Arbeit in der Schweiz, einem Jahr in Frankreich und einem halben Jahr in Rio de Janeiro habe ich mich in die Welt verliebt. Und konnte unmöglich zurück ins beschauliche schwäbische Wolfegg.
DetailsJohann-Strauß-Ensemble
Wir haben in Bad Krozingen nach wie vor ein Kurorchester, das Johann-Strauß-Ensemble. Fast täglich brillieren die Musiker von März bis Oktober bei kostenlosen Kur-Konzerten im Kurhaus und im Musikpavillon im Kurpark sowie bei weiteren Veranstaltungen und Anlässen.
DetailsJapanisch-Badische Freundschaft
Schon seit vielen Jahren besteht zwischen Naoiri und Bad Krozingen eine enge Freundschaft. Das Japanische Bad sowie auch das Japanische Ruhehaus in der Vita Classica sind aufgrund dieser Freundschaft entstanden.
DetailsNach Öl gesucht und gesundes Mineral-Thermalwasser gefunden
Im Kalenderjahr 2018 feiert das Heilbad Bad Krozingen das Jubiläum 107 Jahre Mineral-Thermalwasser. In der Nacht vom 25. auf den 26. November 1911 wurde im Bohrloch Krozingen eine sehr starke Quelle erbohrt. „Das Wasser springt in der ganzen Dicke des Bohrlochs 1 m hoch. Der Bohrturm ist von einer Dampfwolke umlagert, die sich am Quellbach ein paar hundert Meter weit abwärts bemerkbar macht…“ schrieb Dr. Hans Thürach in seinem Bohrbericht vom 26. November 1911.
DetailsGewichtsabnahme mit Garantie
Häufig essen wir zu gut und zu viel, häufig genießen wir auch zu viel Pils oder ein Glas zu viel Wein aus der Region. Dies kann dazu führen, dass man 5, 10 oder gar 20 kg zu viel mit sich herumträgt. Wir genießen einfach das Leben. Regionale Gäste können in der „Vita Classica“ am Spezialprogramm „Gewichtsabnahme mit Garantie“ teilnehmen. Für Übernachtungsgäste besteht die Möglichkeit zu einem 2- bis 3-wöchigen Angebot mit sehr viel „AquaCycling“ und weiteren gesunden Bewegungsformen im warmen Mineral-Thermalwasser.
Details